|
 |
 |
|
Meer und Wüste - Sterne über Sand
Intensive Wüstenerfahrung, maurische Kultur und grandiose landschaftliche Kontraste.
|
 |
 |
|
Wüsten, Wadis, Wanderdünen.
12-tägige Reise mit 5-tägigem Kameltrekking.
Highlights: - Dünenmeer & Palmenoasen
- Bizarre Canyons und Tafelberg-
landschaft des Adrar Gebirges
- Mittelalterliche Stadt Chinguetti
- Prähistorische Funde und Fels-
malereien.
|
|
|
 |
 |
|
Mauretanien ist reich an landschaftlichen Kontrasten und bietet selbst weitgereisten Sahara Kennern neue Höhepunkte. Bereits die Fahrt durch das Adrar zur siebten heiligen Stadt des Islam, Chinguetti, ist ein Abenteuer. Im 13. Jh.war es das religiöse und geistige Zentrum des Landes und Versammlungsort für Mekka-Pilger.
|
|
 |
 |
|
Die rotbraunen Häuserwürfel der Altstadtgassen überragt das Minarett der alten Moschee.
Einer Karawane gleich ziehen Sie hinaus in die Wüste; in den Erg Ouarane. Kaum haben Sie die Oase hinter sich gelassen, reicht die Weite des Sandmeeres bis zum Horizont.
|
|
 |
 |
|
Beim Wandern gleichen Sie sich dem beruhigenden Rhythmus der Kamele an. Gibt es etwas Schöneres, als sich von den Wüstennächten verzaubern zu lassen und unter dem funkelnden Sternenhimmel einzuschlafen?
|
|
 |
 |
|
Per Jeep und zu Fuss durchstreifen Sie das menschenleere und zerklüftete Adrar-Massiv.
Die an eine Mondlandschaft erinnernde, von dramatischen Schluchten und schwarzbraunen Tafelbergen durchzogene Landschaft vermittelt fast den Eindruck, dass die Erde noch in der Entstehung begriffen ist.
Etwa 6000 Jahre alte Felsenzeichnungen, permanente “Wassertöpfe”, Gueltas genannt, oder die schöne Oase Terjit mit ihren heissen Quellen zeugen von einer Zeit, als die Sahara noch fruchtbar war.
|
|
|
 |
 |
|
Von Atar fahren Sie zurück nach Nouakchott, der Hauptstadt Mauretaniens. Abschied von der Wüste und vielleicht ein Bummel durch den bunten Markt vor dem Heimflug werden es Ihnen leichter machen dieses wunderbare Land wieder zu verlassen.
Leistungen: Linienflug ab/bis Deutschland, Inlandsflug, Transfers und Überlandfahrten, Übernachtungen im Hotel, Gästehaus und Nomadenzelten, meist Vollpension, örtliche Führer und Kameltreiber, deutsch-sprechende Reiseleitung, Versicherungspaket, Ausrüstungsgegenstand.
11-15 Personen.
Preis: ab 2140 Euro (Einzelzimmerzuschlag 25 Euro)
Referenz: hauser/01/178
|
|